Für ihr körperliches Wohlbefinden, zur Prävention und zur Unterstützung der Therapie bieten wir qualifizierte Kurse und Gutscheine für Einzel - und Gruppenstunden an.
Eine erfahrene Bobath-Therapeutin leitet Sie an, die Pflege zu Haus für sich und den zu Pflegenden schonend umzusetzen.
Die BEK GEK übernimmt die Kosten für Ihre Versicherten. Ansonsten erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Termin: Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Leitung: Kerstin Rethemeier, Physiotherapeutin, Bobath (Erw.) und Manual Therapeutin
Kosten: Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen.
Hier geht es um die Aufmerksamkeit für den eigenen Körper in der Bewegung, um die Qualität im Umgang mit sich selbst.
Durch leichte, manchmal ungewöhnliche Bewegungen lernen Sie ihre Gewohnheiten kennen, lernen neue und ökonomische Bewegungsabläufe.
Geübt wird nicht nur die Bewegung an sich, sondern die sinnliche Wahrnehmung der Bewegung:
Bei der Feldenkrais-Methode geht es zunächst weniger um die Verbesserung irgendeiner Bewegung - sondern um die Verbesserung ihrer Art und Weise.
Termin: mittwochs von 9:30 - 10:30 Uhr
donnerstags von 18:30 bis 19:30 Uhr
Bitte erkundigen Sie sich nach freien Plätzen.
Termin zum Kennenlernen: auf Anfrage
Leitung: Rosi Brun Physiotherapeutin, Bobath-Kinder-Therapeutin, Feldenkrais-Lehrerin
Kosten: 10,00 Euro pro Termin
Termin: findet zur Zeit nicht statt
Leitung: Rosi Brun Physiotherapeutin, Bobath-Kinder-Therapeutin, Feldenkrais-Lehrerin
Kosten: 35 Euro pro Seminar (Der Platz ist gesichert, wenn der Teilnehmerbetrag bezahlt ist.)
Als Funktionale Integration wird die Einzelarbeit der Feldenkrais-Methode bezeichnet. Es werden hier die gleichen Prinzipien angewendet wie in "Bewußtheit durch Bewegung":
Abwesenheit von Anstrengung, Leichtigkeit der Bewegungen, differenzierende Wiederholungen, ein gewisses Maß an Zeit. Sie geschieht meist nonverbal in unterschiedlichen Ausgangspositionen.
Der Feldenkrais - Practitioner unterrichtet durch die Bewegungen, die er dem Schüler mit seinen Händen zeigt und reagiert auf die spürbaren Veränderungen.
Diese weitgehend ohne das gesprochene Wort auskommende Weise der Feldenkrais-Arbeit führt zu eindrucksvollen Veränderungen und Verbesserungen des Körpergefühls, der Beweglichkeit sowie der "mentalen Beweglichkeit".
Termin: Termine nach Vereinbarung
Leitung: Rosi Brun Physiotherapeutin, Bobath-Kinder-Therapeutin, Feldenkrais-Lehrerin
Kosten: 60 € je Stunde
Der Kurs richtet sich an Menschen, die Rückenbeschwerden aktiv vorbeugen möchten durch das Erlernen von rückengerechten Verhaltensweisen.
Termin: donnerstags von 10:00 bis 11:00 Uhr - findet zur Zeit nicht statt
dieser Kurs richtet sich an Senioren und Seniorinnen
montags von 19:15 bis 20:15 Uhr - findet zur Zeit nicht statt
Leitung: Dörte Kirch, Physiotherapeutin
Kosten: 90,00 Euro für 10 Stunden.
Die Kosten für diesen Kurs werden von den meisten Krankenkassen erstattet, bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Kasse
Termin: montags oder mittwochs von 18:00 – 19:00 Uhr - findet zur Zeit nicht statt
Leitung: Detlef Koch, Physiotherapeut
Kosten:
Termin: dienstags von 10:00 – 11:00 Uhr - findet zur Zeit nicht statt
Leitung: Detlef Koch, Physiotherapeut
Kosten:
Beschäftigte des DB-Konzerns, die in der Gewerkschaft EVG organisiert sind, können seit März 2014 einen Physiotherapie-Gutschein im Wert von 100 Euro wahrnehmen und ihn in unserer Praxis einlösen. Sie erhalten einen Gutschein für das Leistungspaket "Physio für Dich" beim Fonds für soziale Sicherung. Folgende Leistungen sind enthalten: 1 x Befunderhebung, 2 x Wärmeanwendung, 2 x Wohlfühlmassage sowie 1 x Eigenübungsprogramm. Es entstehen keinerlei Zuzahlungskosten. Es handelt sich um ein Präventionsprojekt in Zusammenarbeit des IfK mit dem Fonds für soziale Sicherung im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Vielleicht möchten Sie jemandem etwas Gutes tun oder es ihm ermöglichen eine Methode kennen zu lernen?
Bei uns können Sie Gutscheine für Einzelbehandlungen oder Gruppenstunden erwerben.
Sprechen Sie uns einfach an.